Beim Aufräumen ihres Fundus fiel den Spielerinnen eine
große Kulissenrolle in die Hände. Neugierig wurde sie
aufgerollt und siehe da sie war vollständig intakt! Die
Spielerinnen waren begeistert von der künstlerischen
Gestaltung. Es stellte sich heraus, dass die Kulisse zu dem
Handpuppenstück "Kasper als Detektiv" gehört, das vor
mehr als 20 Jahren aufgeführt wurde. Gemalt hatte die
Kulisse Claire Orth, die in den ersten Jahren des Bestehens der
Bühne die Kulissen gestaltete und die inzwischen schon
verstorben ist.
Schnell war beschlossen, dass das
Stück beim Frühlingsfest 2003 aufgeführt werden
sollte. Einige Änderungen mussten vorgenommen werden: der
Text wurde gekürzt, zeitgemäßere Musik
ausgewählt, einige Puppenköpfe ausgetauscht und
kleinere Veränderungen an der Kulisse vorgenommen. Auch die
neue Aufhängung der Kulissenrolle wurde von unserem
"Bühnenschreiner" Norbert Klein technisch gut gelöst.
Dann konnte es ans Üben gehen und wir schafften es, das
Stück beim Frühlingsfest 2003 zu spielen.
... In einem großen Haus in Mümling-Grumbach wurde
ein wertvolles Schmuckstück gestohlen. Der Polizist steht
vor einem Rätsel und ist mit der Klärung des Falls
überfordert.
Wohnen doch so viele Menschen in diesem Haus, die befragt werden
müssen. Sorgenvoll begegnet er dem Kasper. Dieser hat
sogleich eine Idee: Er könnte doch Hilfspolizist werden und
sein größter Wunsch einmal ein richtiger Detektiv sein
zu können, geht in Erfüllung.
Die Prinzessin Lenore liegt krank im Bett. Die Eltern - die Königin und der König - sind sehr besorgt um sie und möchten alles tun, damit es Lenore wieder besser geht. Lenore wünscht sich den Mond und der König setzt alle Hebel in Bewegung, um den Wunsch seiner geliebten Tochter zu erfüllen. Alle königlichen Berater wissen keinen Rat, wie man den Mond herbeischaffen könnte, nur der Hofnarr hat einen guten Einfall ...
![]() |
![]() ![]() |